!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
CTPark Mülheim: CTP entwickelt für E.ON – Brockhoff vermittelt
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
04.08.2025

CTPark Mülheim: CTP entwickelt für E.ON – Brockhoff vermittelt


CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Bestandshalter von Logistik- und Industrieimmobilien, entwickelt für die Westenergie AG, die größte
Tochtergesellschaft der E.ON SE, eine maßgeschneiderte Build-to-Suit-Logistikimmobilie. Diese liegt im CTPark Mülheim in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu den Städten Duisburg und Essen.


Das Vorhaben macht die Entwicklung des CTPark Mülheim zu einem bedeutenden Hightech-Gewerbepark deutlich, der bereits vor Fertigstellung führende Unternehmen anzieht. CTP hat das 335.000 qm große Areal Ende 2023 vom französischen multinationalen Produktionsunternehmen Vallourec erworben. Der Entwickler verwandelt das Gelände, auf dem sich früher ein industrielles Walzwerk befand, in einen innovativen, modernen Gewerbepark. Dieser wird mehr als 160.000 qm für Forschung und Entwicklung, Labore, Co-Working sowie Industrie- und Logistikflächen für Unternehmen in wachstumsstarken, technologieorientierten Sektoren wie den Biowissenschaften und der IT-Fertigung bieten.


Die neue Immobilie der Westenergie AG wird eine Mietfläche von rund 12.000 qm umfassen, die das Unternehmen langfristig angemietet hat. In das neue Gebäude werden zwei Metering-Geschäftseinheiten aus Essen-Kettwig und Mülheim verlegt. Der neue Standort umfasst außerdem moderne Arbeitsplätze, ein Logistikzentrum für Messgerätetechnik sowie eine staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte.


Der CTPark Mülheim liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr, einem der größten Ballungsräume Europas. Er verfügt über eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen A2, A3, A42, A52 und A59. Dadurch sind die großen Städte und Wirtschaftszentren Düsseldorf, Duisburg, Dortmund und Essen schnell zu erreichen. Der Park liegt zudem in der Nähe der Nachbarländer Belgien und Niederlande, sodass die großen Häfen von Amsterdam, Antwerpen und Rotterdam leicht zu erreichen sind.
Bernd Böddeling, Senior Vice President Energy Networks Germany bei E.ON und Vorstandsvorsitzender der Westenergie AG, erklärt: „Mit dem Neubau in Mülheim schaffen wir die
Voraussetzung für weiteres Wachstum in einer dynamischen Region, bei der die herausragende Lage und Anbindung für sich sprechen.“


Marc Buchholz, Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr, kommentiert: „Die Ansiedlung von E.ON im neuen Industrie- und Gewerbepark ist ein erstes starkes Signal für den Standort und macht die Attraktivität der Region für wachstumsstarke Unternehmen deutlich. Wir freuen uns sehr, mit E.ON einen namhaften internationalen Player in Mülheim begrüßen zu dürfen.“


Timo Hielscher, Managing Director M&A bei CTP Deutschland, sagt: „Der geplante neue Standort der E.ON-Tochter Westenergie in Mülheim an der Ruhr ist sowohl für die Region als auch für CTP ein Erfolg und zeigt, dass wir das richtige Gespür haben, wenn es um die Bestimmung herausragender Lagen geht. Die Rhein-Ruhr-Region besitzt eine große Anziehungskraft und hat noch viel Potenzial, das wir mit dem neuen Gewerbepark abrufen wollen. Ein weiterer Vorteil für die Kommune ist, dass wir für die neuen
Flächen keine ‚grüne Wiese‘ verwenden müssen, sondern Bestehendes nutzen und wiederaufbereiten. Wir bedanken uns bei E.ON und bei der Stadt Mülheim an der Ruhr für die Unterstützung und freuen uns uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Im Rahmen einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweise strebt CTP für den CTPark Mülheim eine DGNB-Gold-Zertifizierung an. Zudem ist die Installation einer Photovoltaikanlage geplant, um eine fossilfreie Energieversorgung zu gewährleisten. Die Fertigstellung des Projekts ist für das 3. Quartal 2027
geplant.

An der Entwicklung des Projekts sind unter anderem das Immobilienunternehmen Brockhoff und die Stadt Mülheim an der Ruhr beteiligt.

Bildnachweis: Helena Grebe, Stadt Mülheim an der Ruhr

Bild (v.l.n.r.)

Hinten:

Tobias Altenbeck (Geschäftsführer, Brockhoff GmbH)

Lars Satthoff (Regional Construction Director, CTP Invest Germany GmbH)

Dr. Marc Stienemann (E.ON Coporate Real Estate Management)

Marc Buchholz (Oberbürgermeister, Stadt Mülheim an der Ruhr)

Felix Blasch (Dezernent für Umwelt, Klima, Bauen, Stadtplanung und Wirtschaftsförderung, Stadt Mülheim an der Ruhr)

Vorne:

Bernd Böddeling (E.ON / Westenergie AG)

Timo Hielscher (Managing Director M&A, CTP Invest Germany GmbH)


_____________________________________

Brockhoff GmbH gehört zu den führenden Gewerbemaklern in Deutschland und ist Immobilien-Marktführer im Ruhrgebiet. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Essen wurde 1987 von Eckhard Brockhoff gegründet und verfügt mit über 35 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche über umfassende Expertise bei der Vermarktung von Immobilien in den Bereichen OFFICE, INVEST, RETAIL und LOGISTICS. Zum Portfolio zählen der bundesweite Verkauf von Büro- und Anlageobjekten, die Bürovermietung mit Schwerpunkt im Ruhrgebiet, die Vermittlung von einzelhandelsgenutzten Immobilien in 1a-Lagen deutscher Klein-, Mittel- und Großstädte sowie die Vermietung und der Verkauf von Logistikobjekten. Im Jahr 2021 hat sich ADOMO mit 41 % an Brockhoff beteiligt. Die weiteren 59 % der Anteile liegen nach wie vor beim Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Eckhard Brockhoff.

Beitrag teilen