Die Lage ist perfekt: In nur wenigen Gehminuten verbindet die Viehofer Straße in Essen das moderne Universitätsviertel mit den Haupteinkaufsstraßen Limbecker und Kettwiger Straße. Doch anstelle von angesagten Modelabeln und einem bunten Gastronomienagebot, prägen auf der Viehofer Straße Billigshops und Leerstand das Bild.
Das kann sich jetzt ändern! Brockhoff verkaufte die Immobilie des Traditionsunternehmens Leuchten Kaiser an einen langjährigen Geschäftspartner und erarbeitete gemeinsam mit ihm und einem spezialisierten Architekturbüro eine Neupositionierung des Objekts. Aus dem ehemaligen Lampen-Geschäft soll ein modernes Apartment-Haus mit 88 möblierten Wohnungen werden. Optimal geeignet für Studenten, Dozenten, junge Manager oder alleinstehende Essener, die die Nähe zur Innenstadt und Universität suchen.
Brockhoff ist davon überzeugt, dass die erfolgreiche Entwicklung von Leuchten Kaiser Strahlwirkung für den gesamten Straßenzug haben wird und hat sich zum Ziel gesetzt, den Prozess proaktiv zu begleiten. „Wir gehen mit weiteren Eigentümern in den Austausch und erarbeiten Zukunftsvisionen für ihre Objekte. Zahlreiche investitionsbereite Käufer befinden sich in unserem Netzwerk, die Interesse an dem Erwerb und der Neupositionierung von Immobilien auf der Viehofer Straße haben“, erklärt Eckhard Brockhoff.
Wie die erfolgreiche Entwicklung einer ganzen Straße gelingen kann, hat das Team von Brockhoff mit der Entwicklung der Huyssenallee bewiesen. Vor gut 15 Jahren dominierte Leerstand zwischen dem Essener Hauptbahnhof und dem belebten Szeneviertel Rüttenscheid. Heute erstrahlt die ehemalige Prachtstraße mit einem gesunden Mix aus Wohnen, Büros und Gastronomieangeboten im neuen Glanz.
„Mixed-use ist ein Erfolgsrezept, das auch auf der Viehofer Straße gelingen kann. Als reine Fashionmeile hat sie nicht mehr funktioniert und das wird sie auch in Zukunft nicht mehr. Neue Anwohner hingegen bringen Kaufkraft mit. Sie müssen einkaufen und nehmen das Angebot in der direkten Nachbarschaft wahr“, weiß Eckhard Brockhoff.