!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Immobilieninvests wieder attraktiver als Staatsanleihen
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
25.02.2025

Immobilieninvests wieder attraktiver als Staatsanleihen

Nach drei herausfordernden Jahren auf dem Immobilienmarkt geht es weiter bergauf. Renditen von Immobilieninvestitionen steigen im Vergleich zu Staatsanleihen wieder an und lassen sie wieder zu attraktiven Bausteinen in der Anlagestrategie werden. Mittelfristig werden Sachanlagen, insbesondere Immobilien, wieder deutlich mehr nachgefragt.

Den größten Einfluss auf den Immobilienmarkt hatten Bewertungskorrketuren, gestiegene Bau- bzw. Finanzierungskosten und speziell bei Büroimmobilien eine geänderte Flächennachfrage. Schon länger beobachtet das Invest-Team von Brockhoff, dass wieder mehr stabilisierende Faktoren das Marktgeschehen beeinflussen. „Die Kapitalmarktzinsen und Bewertungskriterien für Core-Immobilien haben sich auf einem neuen Niveau stabilisiert und wir gehen davon aus, dass sich dieser positive Trend in 2025 weiter fortsetzen wird“, zeigt sich Brockhoff-Geschäfstführer Jörg Langensiepen überzeugt.

Rekordergebnisse wie in der letzten Hochphase sind in 2025 zwar nicht zu erwarten, der Markt wird sich aber weiterhin deutlich beleben:

  • Moderne Büroimmobilien in guten und sehr guten Lagen werden als Investitionsobjekte wieder wahrgenommen. Gefragt sind vor allem nachhaltig sanierte Objekte, die flexible Raumkonzepte ermöglichen.
  • Wohnimmobilien verzeichnen mancherorts sogar wieder eine Preissteigerung. Mit Blick auf die rückläufige Neubautätigkeit werden die Mieten nach wie vor steigen. Das bietet Investoren, insbesondere bei einem langfristigen Planungshorizont, eine hohe Planungssicherheit.
  • Attraktive Anlagechancen bieten in 2025 weiterhin Nahversorgungszentren mit bonitätsstarken Mietern sowie Logistikimmobilien. Auch hier wird der Rückgang der Neubauaktivitäten für einen Anstieg bei der Flächennachfrage sorgen und das Mietpreisniveau nach oben treiben.
  • Mit Blick auf den demographischen Wandel entwickeln sich Gesundheitsimmobilien und Ärztehäuser sowie Immobilien mit Infrastrukturhintergrund (Feuerwehr, Polizei, Kita etc.) zunehmend zu renditestarken Anlageobjekten für langfristige Investments.

„Das Jahr 2025 bietet renditestarke Chancen in allen Immobilienassetklassen. Besonders kapitalstarke Investoren können die Gunst der Stunde nutzen und vom Marktumfeld profitieren“, resümmiert der Immobilienexperte.

 

Beitrag teilen